Praktische Bodenphysik
09.05. - 13.05.2005
Dozenten: Dr. Schack-Kirchner
Skriptdownload
| Datum | Zeit | Thema | Ort |
| Montag 09.05. | 09:15-12:45 | Einführung in die Bodenphysik,Probenahmetechnik |
Treffpunkt: WaldparkplatzWonnhalde |
| Dienstag 10.05. | 09:15-10:45 | Volumenkenngrößen und pF-Kurve |
Bodenphysikalisches Labor, 1. OG, Alte Uni |
| 11:15-12:45 | gesättigte Wasserleitfähigkeit |
Laborräume Bodenkunde, Keller, Zugang Innenhof Alte Uni |
|
| Mittwoch 11.05. | 09:15-10:45 | Transfergrößen der Bodenluft |
Bodenphysikalisches Labor, 1. OG, Alte Uni |
| 11:15-12:45 | Korngrößenanalyse |
Laborräume Bodenkunde, Keller, Zugang Innenhof Alte Uni |
|
| Donnerstag 12.05. | 09:15-12:45 | In-Situ Messtechnik, Bodenfeuchte, Feldbodenkundliche Strukturmerkmale |
Treffpunkt: Waldparkplatz Wonnhalde |
| Freitag 13.05. | 09:15-11:45 | Berechnung bodenphysikalischer Kenngrößen, Bewertung von Analysedaten |
Alter CIP (CIP I) |
| 12:00-12:45 | Lernzielkontrolle schriftlich |
SR 1 |